Die KOSMO Montessori-Schule in Oftering besteht aus der KOSMO Primaria und der KOSMO Sekundaria. Die KOSMO Primaria ist eine Schule für Kinder von 6 bis 12 Jahren. In der altersgemischten Gruppe arbeiten Kinder aller Jahrgänge gemeinsam in dem etwa 300 m² großen Schulraum. Das Lernen von Kindern aller sechs Altersstufen ist ein wesentliches Merkmal der Schule. Begleitet werden die Kinder von erfahrenen, bestens ausgebildeten Montessori-Pädagoginnen.
Für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren gibt es seit Herbst 2023 die KOSMO Sekundaria. Die Jugendlichen arbeiten von der 7. bis zur 9. Schulstufe unter der Begleitung der Pädagog:innen altersgemischt in Projekten. Ein Schwerpunkt der Sekundaria ist die Arbeit in der Landwirtschaft, weshalb ihnen neben dem ca. 180 m² großen Schulraum auch ein landwirtschaftlicher Grund zur Verfügung steht.
Die KOSMO Montessori-Schule orientiert sich streng an der Montessori-Pädagogik, die von Maria Montessori und ihrem Sohn Mario unter den Titeln „Kosmische Erziehung für Kinder von 6 bis 12 Jahren“ und „Erdkinderplan für die Jugendlichen von 12 bis 15 Jahren“ entwickelt wurde.
Schulerhalter ist der „Verein KOSMO Montessori-Schule“, ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oftering.
Schule mit Organisationsstatut
Die KOSMO Montessori-Schule ist eine allgemeinbildende Schule mit Organisationsstatut. Das Organisationsstatut der KOSMO Montessori-Schule ist vom Unterrichtsministerium genehmigt und regelt die Organisation, den Lehrplan und die Ausstattung der Schule sowie die Lehrbefähigung der Leiterin und der Lehrer:innen. Die KOSMO Montessori-Schule beantragt in den ersten Schuljahren das Öffentlichkeitsrecht jährlich, dieses wird durch enge Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Oberösterreich beantragt und vom Unterrichtsministerium ausgestellt. Das Ablegen einer Externisten-Prüfung der Schülerinnen und Schüler der Schule entfällt dadurch. Die KOSMO Montessori-Schule kann erst im Schuljahr 2026/27 das dauerhafte Öffentlichkeitsrecht beantragen.
ÖMG-Einrichtung
Die KOSMO Montessori-Schule wurde in enger Kooperation mit dem der Österreischen Montessori-Akadmie bzw. der Österreichischen Montessori Gesellschaft (ÖMG) in Wien konzipiert und wird seit März 2019 als zertifizierte ÖMG Einrichtung geführt. Die ÖMG ist der bundesweite Dachverband für Montessori-Schulen und Montessori-Kindergärten. Die KOSMO Montessori-Schule orientiert sich an den nachdrücklichen Qualitätskriterien der ÖMG bzw. in weiterer Folge der AMI (Association Montessori Internationale mit Sitz in den Niederlanden).
Mit der Montessori-Akademie in Wien steht der KOSMO Montessori-Schule ein weiterer starker Partner an der Seite, der Diplomkurse, Vorträge und Workshops anbietet.