Für das kommende Schuljahr 2022/23 gibt es in der KOSMO Montessori-Schule noch 3 freie Plätze: einen für die 5. Schulstufe, vorzugsweise für einen männlichen Schüler und zwei Plätze für die 6. Schulstufe.
Warum ein Umstieg auch in diesem Alter noch Sinn macht? Die KOSMO Montessori-Schule wird ab dem Schuljahr 2023/24 eine Sekundaria-Schule für Kinder von 12-15 Jahren anbieten. Die Arbeit der Seku-Gruppe wird nach Montessoris „Erdkinderplan“ aufgebaut – nähere Informationen dazu folgen im Laufe des Sommers auf dieser Homepage.
Die ideale Voraussetzung für den Besuch des Erdkinder-Orts ist unsere Primaria-Schule für 6-12jährige Kinder. Daher ist auch ein später Umstieg in der 5. oder 6. Schulstufe noch sinnvoll, um in die Montessori-Welt einzutauchen und dann als Jugendliche/r in die Sekundarstufe zu wechseln.
Bei Interesse für Ihr Schulkind melden Sie sich bitte mit ausgefülltem Anmeldebogen, den Sie uns via E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für erste Eindrücke zum Erdkinderplan empfehlen wir die Videos der Montessori-Akademie: z.B. Der Erdkinderplan oder Erdkinderplan II: Der Bauernhof. Viel Vergnügen beim Ansehen!






Die Besichtigung des Schulraums erfolgt in kleineren, geführten Gruppen. Wir bitten um Verständnis, dass wir an diesem Tag kein Kinderprogramm anbieten können, unser Hauptaugenmerk liegt an diesem Nachmittag ausnahmsweise auf den Fragen der Erwachsenen.
Wir laden herzlich zu einem Informations-Abend am 12. März 2019 um 19 Uhr ein! Alle Interessierten können an diesem Abend erfahren, wie der Schulalltag in der KOSMO Montessori-Schule abläuft, wie hoch die Schulkosten sind und wie sich der Anmeldeprozess gestaltet. Natürlich gibt es im Anschluss die Möglichkeit, die Schule in aller Ruhe zu besichtigen oder noch offene Fragen zu stellen.
Für alle interessierten Eltern öffnet die KOSMO Montessori-Schule wieder ihre Türen und lädt herzlich ein zum Informationsabend. Am 17. Okboter 2018 ab 19 Uhr findet dieser in den Räumlichkeiten der Schule in der Oberbucher Str. 13, 4064 Oftering statt.